Aktuell testen wir die Smart City App mit unterschiedlichen Zielgruppen unter anderem auf ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren Mehrwert für Wuppertaler Bürger*innen.
Für eine Testung am 6. Oktober suchen wir speziell Senior*innen sowie Mütter mit und ohne Migrationshintergrund und Schwangere, die Lust haben, die App auszuprobieren. Egal ob technikaffin oder einfach nur neugierig - alle sind herzlich eingeladen. Vor Ort stehen Tablets zur Verfügung.
Es können Funktionen für die folgenden Bereiche vor dem offiziellen Start der App ausprobiert werden:
- Gesundheitsplattform (Öffnet in einem neuen Tab): Die Plattform wird zukünftig Informationen zu den verfügbaren Gesundheitsangeboten in Wuppertal bündeln, bedarfsgerechte Angebote vermitteln und die Nutzenden hinsichtlich ihres individuellen Gesundheitsverhaltens sensibilisieren.
- KI-Chatbot (Öffnet in einem neuen Tab): Der KI-Chatbot bietet mittels künstlicher Intelligenz eine Entscheidungshilfe zur Wiederverwendung oder fachgerechten Entsorgung von alltagsnahen Gegenständen. Durch den Chatbot finden Sie unkompliziert und schnell den entsprechenden Dienstleister / Verein in Ihrer Nähe
Wann und wo?
Die Testung der App findet statt am Montag, 6. Oktober,
von 10 bis 12 Uhr (Mütter mit und ohne Migrationshintergrund),
von 14 bis 16 Uhr (Seniorinnen und Senioren),
im PIKSL Labor Wuppertal, Hofaue 21, 42103 Wuppertal.
Der Zugang ist barrierefrei.
In einem persönlichen Rahmen erhalten Sie als Testperson exklusive Einblicke in die aktuelle Version der App.
Testen Sie selbst – klicken Sie sich durch die Funktionen und geben Sie uns Ihr Feedback:
- Sind die Inhalte verständlich und nützlich?
- Was funktioniert gut – und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?
- Wie einfach ist die App im Alltag zu bedienen?
Ihr Feedback hilft, die App gezielt weiterzuentwickeln – damit sie die vielfältigen Bedürfnisse der Wuppertaler Bevölkerung bestmöglich abbildet. Die finale Version soll im Sommer 2026 veröffentlicht werden.
Jetzt anmelden!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich kurz per E-Mail an und teilen Sie uns mit, zu welcher Testgruppe sie gehören. Richten Sie die Mail an smartstadt.wuppertalde. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Gestalten Sie mit uns das Wuppertal der Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweis: Wenn Sie einen (Gebärden-)Dolmetscherin benötigen, geben Sie uns bitte bis spätestens 24. September mit Angabe des Assistenzbedarfs Bescheid