Inhalt anspringen

Arrenbergstatt: Werkeln, Schrauben und Hämmern für die Nachhaltigkeit

Die Arrenbergstatt ist ein neues Nachbarschaftsprojekt von Aufbruch am Arrenberg e.V., das im Januar gestartet ist. Hier wird gemeinsam repariert, gebaut und upgecycelt - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Neben der Nachhaltigkeit steht die Arrenbergstatt auch für soziale Interaktion und den Dialog zwischen den Generationen. Hier kommen Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Herkunft zusammen, um gemeinsam zu werkeln, zu lernen und Ideen auszutauschen. Das Projekt setzt auf Inklusion und lädt jede*n zum Mitmachen ein - ob Profi oder Laie, Jung oder Alt.

In den kommenden Wochen und Monaten wird die Werkstatt Schritt für Schritt aufgebaut. Geplant sind regelmäßige Workshops, Events und Aktionen, die den Gemeinschaftsgedanken und die Nachhaltigkeit fördern. Zusätzlich sind ein Verleihservice und ein 2nd-Hand-Baumarkt in Planung, um nachhaltige Lösungen für den Alltag zu bieten.

Das Projekt wird vom Aufbruch am Arrenberg e. V. getragen und finanziell durch die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt. Smart City Wuppertal steht dem Projekt ebenfalls zur Seite. Weitere Informationen über Arrenbergstatt finden Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Arrenbergstatt_MalteSteinmetz

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen