Wann? 12.05.2022, 17-20 Uhr
Wo? codeks, Moritzstr. 14, 42117 Wuppertal
Was? Welche digitalen Technologien nutzen wir bereits und welche verbessern zukünftig unseren Alltag?
Die Smart City Wuppertal sieht den Menschen stets im Fokus und lebt von der partizipativen und sozialen Einbindung der Bevölkerung. Hierbei geht es insbesondere auch darum, wie die Digitalkompetenz unserer Stadt aussieht.
Wir werden uns in diesem Workshop also mit der Mikroebene beschäftigen und den Menschen als Individuum betrachten. Welche Technologien bereichern bereits unser Leben und wo können wir noch digitaler und smarter werden in unserem Alltag? Sprechen Sie mit uns darüber, wie digitale Technologien den Alltag der Stadtgesellschaft verbessern können und wie diese eingesetzt werden. Das Themenspektrum reicht dabei von der Befähigung im Umgang mit Digitalem über lebenslanges Lernen bis hin zu Assistenzsystemen im öffentlichen Raum oder zuhause.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen genauer hinschauen.